Philosophieren. Selbst denken. Miteinander reden.

www.philoPAGE.de des philoSOPHIA e.V. - philosophische und kulturelle Bildung seit 1991



 


Impressum



Impressum



philoSOPHIA e.V.
Heidestraße 29 | 06901 Kemberg
Telefon: 034921 60323

Sitz der Institution: Kemberg OT Gniest
Amtsgericht Stendal / Vereinsregister VR 30734

V.i.S.d.P.:
Carsten Passin, Vorstand philoSOPHIA e.V.

Kontaktformular für Email

Bilder und Texte
Aus eigenem Bestand der Autoren bzw. Quellenangabe bei den jeweiligen Bildern und Texten. Für den Seiten-Kopf und Hintergrund wurden darüber hinaus folgende Bilder lizenziert:


Schrift bei Zitaten aus der Reformationszeit in PDF-Dokumenten:
Die „Alte Schwabacher“ entstand am Ende des
15. Jahrhunderts und wurde ab 1522 auch für die Luther-
bibel verwendet. 1941 bis 1945 waren die sogenannten
„Schwabacher Judenlettern“ in Deutschland verpönt.

Umsetzung der Website:
Dipl.-Ing. Markus Schirmer
Dipl.-Designerin Julia Thomas


 


Philosophieren. Selbst denken. Miteinander reden. | philoPAGE.de des philoSOPHIA e.V. - philosophische und kulturelle Bildung seit 1991


„Aber wie der Thymian trotz seiner herben Schärfe den Bienen Honig schenkt, so weiß auch der Weise aus den größten Verdrießlichkeiten oft Gutes und Nützliches zu gewinnen. oder: Wie die Bienen Honig sammeln aus dem Thymian, dem herben, trockenen Kraut, so gewinnt der Weise oft aus den mißlichsten Umständen Nützliches und Gutes.“Plutarch